
Klappstuhl
Klappstuhl (Band)
Klappstuhl ist eine deutschsprachige Punkband aus Berlin. Die Band wurde 2019 gegründet und besteht aus Mo (Gitarre & Gesang), Kai (Bass) und Johnny (Schlagzeug). Klappstuhl ist bekannt für ihren kompromisslosen DIY-Ansatz, energiegeladene Live-Shows und einen rohen, melodischen Punk-Sound. Sie sind eng mit dem Berliner ORWOhausverbunden und haben sich durch unzählige Konzerte und selbstproduzierte Veröffentlichungen einen festen Platz in der Berliner Underground-Szene erspielt.
Geschichte
Die Band entstand 2019 im Berliner ORWOhaus, einem Hotspot für alternative Musik und Proberäume. Der Name Klappstuhl wurde angeblich bei einem nächtlichen Grillabend geboren, als Mo samt Stuhl umkippte und trocken kommentierte: „Wenn das Leben schon wackelt, dann wenigstens stilvoll.“
Von Anfang an setzte die Band auf DIY: CD-Rs mit handgemalten Covern, Booklets aus Zeitungsausschnitten, alles in Kleinstauflagen, oft nummeriert und signiert. Heute sind ihre Songs auch digital erhältlich – doch der Spirit bleibt analog und direkt.
In der Berliner Szene kursiert seit Jahren das Gerücht über ein spontanes Duett mit Nina Hagen bei einem geheimen Clubgig. Niemand weiß genau, wann und wo es stattfand – manche sagen, es war magisch, andere behaupten, es habe nie stattgefunden. Die Band äußert sich dazu nur mit einem vielsagenden Grinsen.
Ein weiterer Mythos dreht sich um eine gemeinsame Studio-Session mit der Rapperin Hayiti, die angeblich 2023 im ORWOhaus stattfand. Angeblich gibt es Aufnahmen – aber ob sie jemals veröffentlicht werden, bleibt offen. Insider sprechen von einer düsteren, genreübergreifenden Improvisation mit hämmerndem Beat und klirrenden Gitarren.
Musikalischer Stil
Klappstuhl bewegt sich zwischen klassischem Deutschpunk, Garage Rock und melodischem Chaos. Ihre Texte pendeln zwischen Sarkasmus, Gesellschaftskritik, Ironie und Kneipenromantik. Oft sind es Momentaufnahmen aus dem Berliner Alltag – rotzig, melancholisch, direkt.
Einflüsse sind unter anderem WIZO, Knochenfabrik, Die Ärzte, aber auch britischer Punk der 70er und Elemente aus dem Noise- oder Postpunk.
Live-Auftritte
Ob auf Dächern, in Kellern oder auf Festivals – Klappstuhl gelten als kompromisslose Liveband. Ihre Konzerte sind direkt, spontan und voller Energie. Manchmal bricht eine Saite, manchmal bricht das Publikum – aber nie die Stimmung.
Ein Highlight war ein Auftritt in einem leerstehenden Autohaus in Brandenburg, den die Band auf einem geklauten Megafon eröffnete – bis der Strom ausfiel. Der Gig ging akustisch weiter.
DIY-Philosophie
Unter dem Motto „Weniger ist Punk“ produziert Klappstuhl ihre Musik, ihre Videos und ihr Merch selbst. Ihre EPs sind oft Unikate, gestaltet mit Aufklebern, Stempeln, Kritzeleien – keine zwei Exemplare sehen gleich aus.
Diskografie (Auswahl)
- Sitzstreik in Moll (2020, Eigenveröffentlichung)
- Der Klappstuhl brennt! (2021, Eigenveröffentlichung)
- Live vom Bordstein zur Bühne (und wieder zurück) (Bootleg, 2022)
- Abstand ist Punk (Single, 2020)
- Hayiti x Klappstuhl – unreleased (Gerücht, 2023?)
Mitglieder
- Mo – Gesang & Gitarre
- Kai – Bass
- Johnny – Schlagzeug
Interviewausschnitte
Frage: Was bedeutet Punk für euch?
Mo: „Wenig Schlaf und viel Tinnitus.“
Frage: Warum der Name Klappstuhl?
Kai: „Weil wir immer zusammenklappen, aber auch immer wieder aufstehen.“
Frage: Wie entsteht ein Klappstuhl-Song?
Johnny: „Meistens zwischen zwei Bier und drei Akkorden. Wenn’s sich gut anfühlt, bleibt’s so.“
Frage: Gibt’s ein Ziel für Klappstuhl?
Mo: „Mit 80 aufm Campingplatz spielen und sagen: Siehste, hat sich gelohnt.“
Berühmte Begegnungen
2024 soll es zu einem bizarren Treffen im Vatikan gekommen sein: Klappstuhl, Papst Franziskus und Bono von U2trafen angeblich im Rahmen einer Kulturdelegation aufeinander. Die Themen: Weltfrieden, Punkethik und die korrekte Sitzhöhe eines Klappstuhls.
Mo: „Der Papst fand unseren Bandnamen pastoral. Bono wollte ein Feature. Wir haben ihm unsere Demo gegeben – aber auf Kassette.“
Trivia
- Die ersten Demos wurden auf gespendeten CD-Rs gebrannt.
- Ihr Bandbus ist ein alter VW Transporter mit 347 Stickern.
- Klappstuhl war nie nominiert, aber immer dabei.
- Instagram: @klappstuhlband
- Website: klappstuhlband.de
Weblinks
